SICK Sicherheits-Laserscanner

Übersicht Sicherheits-LaserScanner
Preis auf Anfrage

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 0014397
  • L-398
SICK - Sicherheits-Laserscanner Sie können folgende Applikation wählen: S300 Mini Standard... mehr
Produktinformationen "SICK Sicherheits-Laserscanner"

SICK - Sicherheits-Laserscanner

Sie können folgende Applikation wählen:

S300 Mini StandardS300MiniStandard

  • Ultrakompakte Bauweise
  • 2 m oder 3 m Schutzfeldreichweite
  • Scanwinkel 270°
  • Ein Feldsatz (ein Schutzfeld, zwei Warnfelder)
  • Wählbare Auflösung zur Hand-, Bein- oder Körperdetektion
  • Kontur als Referenz für vertikale Applikationen
  • Integrierte Schützkontrolle (EDM)
  • Einfach konfigurierbare Felder und Funktionen
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Schutzfeldreichweite
  • NUTZEN: U.a. Einfache Installation, Inbetriebnahme und Wartung für stationäre und mobile Anwendungen

S300 Mini RemoteS300MiniRemote

  • Nur im EFI-Systemverbund einsetzbar, z. B. mit einer Sicherheits-Steuerung Flexi Soft oder einem weiteren Sicherheits-Laserscanner
  • Ultrakompakte Bauweise
  • 2 m oder 3 m Schutzfeldreichweite
  • Scanwinkel 270°
  • Bis zu 16 umschaltbare Feldsätze (16 Schutzfelder, 32 Warnfelder)
  • Wählbare Auflösung zur Hand-, Bein- oder Körperdetektion
  • Erweiterte Systemlösungen in Kombination mit Sicherheits-Steuerung Flexi Soft
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Schutzfeldreichweite
  • NUTZEN: U.a. Wirtschaftlich unschlagbar – Der Scanwinkel ermöglicht eine Rundum-Absicherung mit nur zwei Scannern

S300 ExpertS300Expert

  • Kompakte Bauweise
  • 2 m oder 3 m Schutzfeldreichweite
  • Scanwinkel 270°
  • 16 umschaltbare Feldsätze (16 Schutzfelder, 32 Warnfelder)
  • Im Systemstecker integrierter Konfigurationsspeicher
  • Schnittstelle (EFI) zur sicheren SICK-Gerätekommunikation
  • Inkrementalgebereingänge zur geschwindigkeitsabhängigen Feldumschaltung
  • Erweiterte Messdatenausgabe über RS-422 mit Landmarkenerkennung
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Schutzfeldreichweite
  • NUTZEN: U.a. Einfache Integration durch kompakte Bauweise

S3000 StandardS3000Standard

  • 4 m, 5,5 m oder 7 m Schutzfeldreichweite
  • Ein Feldsatz (ein Schutzfeld, zwei Warnfelder)
  • Im Systemstecker integrierter Konfigurationsspeicher
  • Schnittstelle (EFI) zur sicheren SICK-Gerätekommunikation
  • Wählbare Auflösung zur Hand-, Bein- oder Körperdetektion
  • Simultane Überwachung von bis zu vier Schutzfeldern
  • Kontur als Referenz für vertikale Applikationen
  • Integrierte Schützkontrolle (EDM)
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Schutzfeldreichweite
  • NUTZEN: U.a. Größte Schutzfeldreichweite im Markt erhöht die Anwendungsvielfalt

S3000 ExpertS3000Expert

  • 4 m, 5,5 m oder 7 m Schutzfeldreichweite
  • 21 umschaltbare Feldsätze (21 Schutzfelder, 42 Warnfelder)
  • Im Systemstecker integrierter Konfigurationsspeicher
  • Schnittstelle (EFI) zur sicheren SICK-Gerätekommunikation
  • Inkrementalgebereingänge zur geschwindigkeitsabhängigen Feldumschaltung
  • Erweiterte Messdatenausgabe über RS-422 mit Landmarkenerkennung
  • Simultane Überwachung von bis zu vier Schutzfeldern
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Schutzfeldreichweite
  • NUTZEN: U.a. Modulare Erweiterungen, geringer Verkabelungsaufwand und zusätzliche Funktionen wie die simultane Überwachung von bis zu vier Schutzfeldern mit SICK-Sicherheits-Steuerung via EFI

S3000 PROFINET IO AdvancedS3000PROFINET

  • Direkte Integration in sicheres Bussystem PROFINET IO
  • 4 m, 5,5 m oder 7 m Schutzfeldreichweite
  • Vier umschaltbare Feldsätze (vier Schutzfelder, vier Warnfelder)
  • Managed-2-Port-Switch für Kupfer- oder Lichtwellenleiter-Steckverbinder
  • Im Systemstecker integrierter Konfigurationsspeicher
  • Remote-Diagnose und Konfiguration über Sicherheits-Steuerung
  • Simultane Überwachung zweier Schutzfelder
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Schutzfeldreichweite und Anschlussart.
  • NUTZEN: U.a. Zuverlässige und hochverfügbare Kommunikation mit SPS-Steuerung durch moderne Lichtwellenleiter-Technologie

S3000 Cold StoreS3000ColdStore

  • Für Temperaturen bis –30 °C ausgelegt und zertifiziert
  • Modifiziertes Gehäuse mit integrierter Temperaturregelung
  • Schutzart IP 67
  • 7 m Schutzfeldreichweite
  • Vier umschaltbare Feldsätze (vier Schutzfelder, acht Warnfelder)
  • Schnittstelle (EFI) zur sicheren SICK-Gerätekommunikation
  • Wählbare Auflösung zur Hand-, Bein- oder Körperdetektion
  • Kontur als Referenz für vertikale Applikationen
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach 
  • NUTZEN: U.a. Erster im Markt verfügbarer Sicherheits-Laserscanner, der bei bis zu –30 °C eingesetzt werden kann
 
HINWEIS: Es wird empfohlen die Montage dieses Artikels von geschultem und sachkundigem Fachpersonal durchführen zu lassen!
 
BITTE BEACHTEN: Alle abgebildeten Artikel sind Varianten-Artikel. Bitte wenden Sie sich mit der Frage bzgl. der Varianten an uns. Zudem werden alle Artikel seitens der SICK AG mit empfohlenem Zubehör verkauft. Bitte wenden Sie sich auch hierbei mit der Frage bzgl. des Zubehörs an uns.
 

Aufgrund der besonderen Angebotsvielfalt der SICK AG verzichten wir auf eine umfangreiche Darstellung der einzelnen Produkteigenschaften. Bei Fragen wenden Sie sich bitte über info@automatikshop.de an uns. Wir beraten Sie gern. Haben Sie eine Angebotsanfrage? Wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot. 


Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen
Bildquelle: SICK AG, Waldkirch/Deutschland

Hersteller: SICK
Eigenschaften: "SICK Sicherheits-Laserscanner"
Hersteller: SICK

Die SICK AG ist Technologie- und Marktführer in den Bereichen Sensorintelligenz und Applikationslösungen. Dies bietet die perfekte Basis für ein sicheres und effizientes Steuern von Prozessen, für den Schutz von Menschen vor Unfällen und für die Vermeidung von Umweltschäden.

Fragen und Antworten mehr
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen