SICK Inkremental-Encoder

Encoder Inkremental-Encoder
Preis auf Anfrage

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 0014413
  • P-506
SICK - Inkremental-Encoder Sie können folgende Applikation wählen: DFS60 Kompakte... mehr
Produktinformationen "SICK Inkremental-Encoder"

SICK - Inkremental-Encoder

Sie können folgende Applikation wählen:

DFS60DFS60

  • Kompakte Bautiefe
  • Hohe Auflösung bis zu 16 Bit
  • Optional programmierbar: Ausgangsspannung, Nullimpulsposition, Nullimpulsbreite und Impulszahl.
  • Anschluss: Leitungsabgang radial oder axial, Stecker M23 oder M12, axial oder radial.
  • Elektrische Schnittstellen: 5V & 24V TTL / RS-422, 24 V HTL /push pull
  • Mechanische Schnittstellen: Klemm- oder Servoflansch, Auf- oder Durchsteckhohlwelle
  • Remote-Zero-Set möglich
  • Varianten: je nach Art der Welle, Wellendurchmesser etc.
  • NUTZEN: U.a. Die Programmierfähigkeit über die Programmiersoftware PGT-08-S und das Display-Programmiergerät PGT-10-S ermöglichen eine flexible und schnelle Anpassung des Encoders an die Kundenbedürfnisse

DBS36DBS36

  • Anschluss mit universellem Leitungsabgang
  • Ausführungen mit Aufsteckhohlwelle oder Klemmflansch mit Vollwelle
  • Klemmflansch mit 3 Montagelochbildern und Servonut
  • Hohlwelle mit universeller Drehmomentstütze
  • Kompakter Durchmesser von 37 mm
  • Elektrische Schnittstellen: TTL /RS-422, HTL /push pull und Open Collector NPN
  • Strichzahl: 100 bis 2.500
  • Temperaturbereich: –20 °C - +85 °C
  • Schutzart: IP 65
  • Varianten: je nach elektrischer Schnittstelle
  • NUTZEN: U.a. Klemmflansch mit verschiedenen Montagelochbildern bietet eine hohe Flexibilität bei Montage in bestehenden und neuen Anwendungen

DFV60 Messrad EncoderDFV60

  • Universell einsetzbarer, drehbarer Federarm
  • Radumfang 300 mm mit O-Ring aus NBR70
  • Montagearm und Messräder aus Aluminium
  • Programmierbare Ausgangsspannung, Nullimpulsposition, Nullimpulsbreite und Impulszahl.
  • Anschluss: Steckerabgang M12 radial oder Leitungsabgang radial oder axial
  • Elektrische Schnittstellen: 5V & 24V TTL / RS-422, 24 VHTL /push pull
  • Remote-Zero-Set möglich
  • Varianten: je nach Anschlussart
  • NUTZEN: U.a. Steckbarer Leitungsabgang in radialer oder axialer Richtung ermöglichen kundenspezifische Leitungsösungen
 
HINWEIS: Es wird empfohlen die Montage dieses Artikels von geschultem und sachkundigem Fachpersonal durchführen zu lassen!
 
BITTE BEACHTEN: Alle abgebildeten Artikel sind Varianten-Artikel. Bitte wenden Sie sich mit der Frage bzgl. der Varianten an uns. Zudem werden alle Artikel seitens der SICK AG mit empfohlenem Zubehör verkauft. Bitte wenden Sie sich auch hierbei mit der Frage bzgl. des Zubehörs an uns.
 

Aufgrund der besonderen Angebotsvielfalt der SICK AG verzichten wir auf eine umfangreiche Darstellung der einzelnen Produkteigenschaften. Bei Fragen wenden Sie sich bitte über info@automatikshop.de an uns. Wir beraten Sie gern. Haben Sie eine Angebotsanfrage? Wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot. 


Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen
Bildquelle: SICK AG, Waldkirch/Deutschland

Hersteller: SICK
Eigenschaften: "SICK Inkremental-Encoder"
Hersteller: SICK

Die SICK AG ist Technologie- und Marktführer in den Bereichen Sensorintelligenz und Applikationslösungen. Dies bietet die perfekte Basis für ein sicheres und effizientes Steuern von Prozessen, für den Schutz von Menschen vor Unfällen und für die Vermeidung von Umweltschäden.

Fragen und Antworten mehr
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen