SICK Füllstandssensoren

Füllstandssensoren Fluidsensoren Übersicht
Preis auf Anfrage

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 0014334
  • G-270
SICK - Füllstandssensoren Sie können zwischen folgenden Applikationen wählen: LFP Inox... mehr
Produktinformationen "SICK Füllstandssensoren"

SICK - Füllstandssensoren

Sie können zwischen folgenden Applikationen wählen:

LFP InoxLFP-Inox

  • Füllstandmessung in hygienischen Applikationen
  • Manuell kürzbare Monosonde aus Edelstahl 1.4404 bis 4.000 mm Länge mit Ra ≤ 0,8 μm
  • Prozesstemperatur bis 150 °C, Prozessdruck bis 16 bar
  • CIP-/SIP-beständig
  • Hohe Schutzart IP 67 und IP 69K
  • Wechselbare hygienische Prozessanschlüsse
  • 3 in 1: Kombiniert Display, Analogausgang und binären Ausgang
  • Analogausgang 4 mA ... 20 mA / 0 V ... 10 V umschaltbar plus zwei Transistorausgänge
  • Varianten: In verschiedenen Längen erhältlich (300 mm - 2.000 mm)
  • NUTZEN: U.a. Robuste Ausführung erhöht die Lebensdauer

LFP CubicLFP-Cubic

  • Keine mechanisch bewegten Teile
  • Wechselbare und kürzbare Monosonde
  • Unempfindlich gegen Belagbildung
  • Prozesstemperatur bis 100 °C, Prozessdruck bis 10 bar
  • Kleine inaktive Bereiche, ideal für kleine Behälter
  • Genaue Messung auch bei wechselnden Flüssigkeiten
  • 3 in 1: Kombiniert Display, Analogausgang (gemäß NA MUR NE 43) und binären Ausgang
  • Hohe Schutzart IP 67, drehbares Gehäuse
  • Varianten: In verschiedenen Längen erhältlich (200 mm - 2.000 mm)
  • NUTZEN: U.a. Hohe Flexibilität durch kürzbare und wechselbare Monosonde

LFV200LFV200

  • Gehäuse aus Edelstahl 316L
  • Zwei Elektronikvarianten verfügbar
  • Inbetriebnahme ohne Befüllung
  • Prozesstemperatur bis 150 °C
  • Unempfindlich gegen Anhaftungen
  • Sehr hohe Reproduzierbarkeit
  • Hygieneausführungen mit polierter Oberfläche, CIP- und SIP-fähig
  • Rohrverlängerung bis 6 m
  • Varianten: Verschieden Ausführungen erhältlich ( je nach Schutzart, elektrischem Anschluss etc.)
  • NUTZEN: U.a. Einfacher Einbau und Inbetriebnahme, keine Vorkalibrierung erforderlich

LFV300LFV300

  • Auswahl aus unterschiedlichen Werkstoffen und elektrischen Ausgangssignalen
  • Inbetriebnahme ohne Befüllung
  • Prozesstemperatur bis 250 °C
  • Unempfindlich gegen Anhaftungen
  • Sehr hohe Reproduzierbarkeit
  • Hygieneausführungen nach EHED G und FDA , CIP- und SIP-fähig
  • ATE X-Zulassung verfügbar
  • Rohrverlängerung bis 6 m Länge
  • Varianten: Verschieden Ausführungen erhältlich ( je nach Schutzart, Ausgangssignal, Prozessdrücken, elektrischem Anschluss etc.)
  • NUTZEN: U.a. Wartungsfreies System und Sensortest im eingebauten Zustand möglich

UP56UP56

  • Berührungslose Messung bis 3,4 m Betriebstastweite / 8,0 m Grenztastweite
  • Druckfest bis 6 bar
  • Hohe Robustheit des Wandlers durch PVDF-Front
  • 3 in 1: Kontinuierliche Messung, Schaltsignal und Display
  • Analogausgang umschaltbar zwischen 4 mA ... 20 mA und 0 V ... 10 V
  • Prozessanschlüsse G 1 und G 2
  • Schutzart IP 67
  • Einfache Bedienung, auch über Connect+
  • Varianten: Verschieden Ausführungen erhältlich ( je nach Ausgangssignal, Gehäusemateial etc.)
  • NUTZEN: U.a. Berührungslose und damit verschleißfreie Messung in druckbeaufschlagten Behältern

MHF15MHF15

  • Robuste Füllstandmessung in flüssigen Medien ohne zusätzliche Anforderungen
  • Kleine und kompakte Bauweise, kein Mediumsabgleich notwendig
  • Prozesstemperatur bis 55 °C, Prozessdruck bis 16 bar
  • Schutzart IP 67 und IP 69K
  • Prozessanschluss G ½
  • Hohe Beständigkeit durch Edelstahlgehäuse 1.4404, Kegelspitze aus Polysulfon
  • Ausgang als PNP- oder NPN-Transistor verfügbar
  • FDA -konform, UL
  • Varianten: Verschieden Ausführungen erhältlich ( je nach Ausgangssignal und Schaltart)
  • NUTZEN: U.a. Kleiner und kompakter Sensor auch für schwierige Einbausituationen mit wenig Platz
 
HINWEIS: Es wird empfohlen die Montage dieses Artikels von geschultem und sachkundigem Fachpersonal durchführen zu lassen!
 
BITTE BEACHTEN: Alle abgebildeten Artikel sind Varianten-Artikel. Bitte wenden Sie sich mit der Frage bzgl. der Varianten an uns. Zudem werden alle Artikel seitens der SICK AG mit empfohlenem Zubehör verkauft. Bitte wenden Sie sich auch hierbei mit der Frage bzgl. des Zubehörs an uns.
 

Aufgrund der besonderen Angebotsvielfalt der SICK AG verzichten wir auf eine umfangreiche Darstellung der einzelnen Produkteigenschaften. Bei Fragen wenden Sie sich bitte über info@automatikshop.de an uns. Wir beraten Sie gern. Haben Sie eine Angebotsanfrage? Wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot. 


Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen
Bildquelle: SICK AG, Waldkirch/Deutschland

Hersteller: SICK
Eigenschaften: "SICK Füllstandssensoren"
Hersteller: SICK

Die SICK AG ist Technologie- und Marktführer in den Bereichen Sensorintelligenz und Applikationslösungen. Dies bietet die perfekte Basis für ein sicheres und effizientes Steuern von Prozessen, für den Schutz von Menschen vor Unfällen und für die Vermeidung von Umweltschäden.

Fragen und Antworten mehr
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen