SICK Elektromechanische Sicherheitsschalter

Elektromechanische Sicherheitsschalter Übersicht
Preis auf Anfrage

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 0014407
  • M-448
SICK - Elektromechanische Sicherheitsschalter Sie können folgende Applikationen wählen: i12S... mehr
Produktinformationen "SICK Elektromechanische Sicherheitsschalter"

SICK - Elektromechanische Sicherheitsschalter

Sie können folgende Applikationen wählen:

i12Si12S

  • Schmales Kunststoffgehäuse
  • Starre und bewegliche Betätiger
  • Mit Leitungseinführung M16 x 1,5 oder Flexi-Loop-kompatiblem M12-Steckverbinder (abhängig von der Variante)
  • Schleichschaltglied mit bis zu drei Kontakten
  • Schutzart IP 67
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Anzahl Zwangsöffner und Schließer etc.
  • NUTZEN: U.a. Mit Flexi Loop: sichere Reihenschaltung inklusive Diagnose bei geringem Verdrahtungsaufwand

i16Si16S

  • Kompaktes Kunststoffgehäuse
  • Starre und bewegliche Betätiger
  • Mit Leitungseinführung M20 x 1,5 oder Flexi-Loop-kompatiblem M12-Steckverbinder (abhängig von der Variante)
  • Schleichschaltglieder mit zwei Kontakten
  • Hohe Rückhaltekraft
  • Schutzart IP 67
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Anzahl Zwangsöffner und Schließer etc. 
  • NUTZEN: U.a. Hohe Rückhaltekraft bietet Maschinenzuverlässigkeit auch bei Schock und Vibration

i17Si17S

  • Kompaktes Kunststoffgehäuse
  • Starre oder bewegliche Betätiger
  • 3 Leitungseinführungen M20 x 1,5
  • Schleichschaltglieder mit drei Kontakten
  • Schutzart IP 67
  • NUTZEN: U.a. Verbesserte Diagnose durch zusätzliche Meldekontakte

i110Si110S

  • Genormtes Metallgehäuse
  • Wahlweise starre, voll bewegliche oder Riegelbetätiger
  • Mit Leitungseinführung M20 x 1,5 oder Flexi-Loop-kompatiblem M12-Steckverbinder (abhängig von der Variante)
  • Schleichschaltglieder mit vier Kontakten
  • Schutzart IP 67
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Anzahl Zwangsöffner und Schließer etc.
  • NUTZEN: U.a. Zuverlässige Funktion des Schalters durch robustes Metallgehäuse, auch bei mechanischem Versatz der Schutzeinrichtung

i10 Locki10Lock

  • Schmales Kunststoffgehäuse
  • Starre und bewegliche Betätiger
  • Mit Leitungseinführung M20 x 1,5 oder Flexi-Loop-kompatiblem M12-Steckverbinder (abhängig von der Variante)
  • Federkraft- und magnetkraftverriegelt
  • Verriegelungs- und Türüberwachung
  • Schutzart IP 67
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Anzahl Zwangsöffner und Schließer etc.
  • NUTZEN: U.a. Einfache Montage ohne zusätzliche Montageplatte – direkt am Aluminiumprofil des Schutztürrahmens

i14 Locki14lock

  • Kompaktes Kunststoffgehäuse
  • Leitungseinführung M20 x 1,5
  • Federkraftverriegelt
  • Verriegelungsüberwachung
  • LED-Verriegelungsanzeige
  • Hilfsentriegelung auf drei Seiten
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Anzahl Zwangsöffner und Schließer etc. 
  • NUTZEN: U.a. Platzersparnis durch kleines Gehäuse

i200 Locki200Lock

  • Kompaktes Kunststoffgehäuse
  • Einführbereich für Betätiger aus Edelstahl
  • Wahlweise starrer, beweglicher oder Riegelbetätiger
  • 3 Leitungseinführungen M20 x 1,5
  • Federkraft- und magnetkraftverriegelt
  • Verriegelungs- und Türüberwachung
  • LED-Verriegelungsanzeige
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Zuhaltungsart (mechanisch, elektronisch)
  • NUTZEN: U.a. Zuverlässige Funktion des Schalters durch robusten Betätigungskopf aus Metall, auch bei mechanischem Versatz der Schutzeinrichtung

i10Pi10P

  • Genormtes Kunststoffgehäuse
  • Rollenstößel mit Kunststoffrolle
  • 1 Leitungseinführung M20 x 1,5
  • Schleichschaltglieder mit drei Kontakten
  • NUTZEN: U.a. Die standardisierte Bauform erleichtertdie Montage

i110Ri110R

  • Genormtes Metallgehäuse
  • Metall-Schwenkhebel mit Kunststoffrolle
  • 1 Leitungseinführung M20 x 1,5
  • Schleich- oder Sprungschaltglied mit bis zu vier Kontakten
  • Varianten: Verschiedene Ausführungen - je nach Schaltprinzip, Anzahl Zwangsöffner und Schließer etc. 
  • NUTZEN: U.a. Unterschiedliche Schaltelemente bieten passende Lösung für die Elektroinstallation
 
HINWEIS: Es wird empfohlen die Montage dieses Artikels von geschultem und sachkundigem Fachpersonal durchführen zu lassen!
 
BITTE BEACHTEN: Alle abgebildeten Artikel sind Varianten-Artikel. Bitte wenden Sie sich mit der Frage bzgl. der Varianten an uns. Zudem werden alle Artikel seitens der SICK AG mit empfohlenem Zubehör verkauft. Bitte wenden Sie sich auch hierbei mit der Frage bzgl. des Zubehörs an uns.
 

Aufgrund der besonderen Angebotsvielfalt der SICK AG verzichten wir auf eine umfangreiche Darstellung der einzelnen Produkteigenschaften. Bei Fragen wenden Sie sich bitte über info@automatikshop.de an uns. Wir beraten Sie gern. Haben Sie eine Angebotsanfrage? Wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot. 


Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen
Bildquelle: SICK AG, Waldkirch/Deutschland

Hersteller: SICK
Eigenschaften: "SICK Elektromechanische Sicherheitsschalter"
Hersteller: SICK

Die SICK AG ist Technologie- und Marktführer in den Bereichen Sensorintelligenz und Applikationslösungen. Dies bietet die perfekte Basis für ein sicheres und effizientes Steuern von Prozessen, für den Schutz von Menschen vor Unfällen und für die Vermeidung von Umweltschäden.

Fragen und Antworten mehr
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Sick 3D-Vision SICK 3D-Vision
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen