
- Artikel-Nr.: 0009565
- Herstellernummer: 103000
Dictator Torsionsfeder (Türzubringer)
Zum Einbau im Türrahmen
Beschreibung
-
Die Torsionsfeder kommt insbesondere bei Türen mit innenliegenden Bändern als einfaches Schließmittel zum Einsatz. Zur Geräuschdämpfung sind die Blattfedern der Torsionsfeder mit einem Schlauch aus Kunststoff überzogen.
Technische Daten
Material | Federstahl (8 Blattfedern), Befestigungsbügel Stahl verzinkt |
Türarten | Aufzug-Drehtüren |
Schließkraft | einstellbar |
Montage
- Bei der Montage der Torsionsfeder ist zu beaachten, daß die Feder bei geschlossener Tür nicht eingeklemmt wird.
- Aufgrund der verschiedenen Türbreiten und Türgewichte sind Angaben zur Vorspannung nicht möglich.
- Die Vorspannung der Torsionsfeder erfolgt durch das Verdrehen des Sechskants in der oberen Befestigungslasche.
Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen.
Bildquelle: Dictator Technik GmbH
Hersteller: | Dictator |
Artikelnr. Hersteller: | 103000 |
Material: | Federstahl |
Hersteller: | Dictator |
Artikelnr. Hersteller: | 103000 |
Material: | Federstahl |
Ein Deutscher und ein Holländer erfanden 1930 einen „Hydraulischen Stoßdämpfer und Schließer für Türen“. Am 15. Januar 1932 wurde hierfür das Patent mit der Nummer 578533 erteilt. Dieser Türschließer der besonderen Art dämpft die Tür beim Zuwerfen und zieht sie dann leise in die geschlossene Position, wo er sie dann auch festhält. Seine Erfinder nannten dieses Produkt den DICTATOR, denn er diktiert der Tür das sanfte aber sichere Zugehen. Da bereits die Entstehung der heutigen DICTATOR Firmengruppe internationale Wurzeln hatte, wurde von den beiden Erfindern statt der deutschen Schreibweise die internationale Schreibweise mit dem „c“ gewählt.