
- Artikel-Nr.: 0007522-2
- Herstellernummer: 040800NSET
Dictator Rauchmelder Rauchschalter RM 3000+
Mit Relaissockel RS 3000 für Festellanlagen
-
DICTATOR Rauchmelder RM 3000+ werden in Feststellanlagen eingesetzt, um Feuerschutztüren automatisch zu schließen.
-
Die optischen Rauchmelder arbeiten nach dem Streulichtprinzip ohne radioaktive Präparate. Eine hohe Fehlalarmsicherheit wurde dadurch erreicht, dass der Melder erst nach dreimaliger positiver Abfrage in den Alarmzustand wechselt und das im Sockel integrierte Relais den Haltemagnet an der Tür abschaltet.
-
Die Melder dieser Baureihe entsprechen der Europäischen Norm EN 54.
-
Sie wurden als Auslöseeinrichtungen für Feststellanlagen geprüft und in Verbindung mit DICTATOR Haftmagneten bauaufsichtlich zugelassen. Die Melder sind unter anderem in folgenden Zulassungen enthalten: Z-6.5-1903, Z-6.5-1707.
-
DICTATOR Rauch- und Wärmemelder sind nach spätestens 8 Jahren Betriebszeit zu ersetzen, um die volle Funktionalität der Feststellanlage weiter sicher zu stellen. Für Deutschland wird die Austauschpflicht von Brandmeldern in Feststellanlagen durch die DIN 14677 geregelt.
Montage
- Bei der Montage des Rauchmelders RM 3000+ an Feuerschutztüren und -toren ist die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung der Feststellanlage unbedingt zu beachten.
- Der Rauchmelder RM 3000+ wird mit einer roten Staubschutzkappe ausgeliefert. Diese sollte erst entfernt werden, wenn die Feststellanlage in Betrieb genommen wird. Sie dient dazu, den Rauchmelder während Baumaßnahmen vor Verschmutzung durch Staub etc. zu schützen.
- Zunächst wird der Sockel montiert. Im Normalfall kommt der Relaissockel zum Einsatz. Lediglich bei abgehängten Decken wird i.d.R. ein spezieller Einbausockel mit Deckenrahmen eingesetzt.
- Der Sockel hat zwei Langlöcher, die eine problemlose Deckenmontage ermöglichen. Soll der Melder an der Wand montiert werden (Montage immer waagrecht!), muß ein Montagewinkel eingesetzt werden (0007526).
- Der Relaissockel hat einen großen Innendurchmesser und fünf großzügige Kabelklemmen. Das Einführen der Kabel kann von der (offenen) Rückseite oder (nach Ausbrechen der Öffnungen) von der Seite erfolgen.
Elektrischer Anschluß des Melders/der Melder
- Er erfolgt gemäß den untenstehenden Schaltbildern. Die Stromversorgung erfolgt durch eine der DICTATOR Energieversorgungen (abhängig vom Stromverbrauch der Feststellanlage).
- Handauslösetaster: Anschluß in der Zuleitung zum ersten Melder
- Feststellvorrichtungen (wie z.B. Haftmagnet, Türschließer mit elektromagnetischer Feststellung, Türantriebe mit integrierter Feststellung): Anschluß am letzten Melder der Kette
- Nach dem elektrischen Anschluß des Relaissockels wird der Melder aufgesetzt und durch einfache Drehung im Uhrzeigersinn verrastet. Fehlt der Melder bei einer in Betrieb genommenen Feststellanlage, so ist dies gleichbedeutend mit Alarm und die Stromzufuhr zu den Haltevorrichtungen wird unterbrochen.
- WICHTIG: die Rauchmelder müssen vor Staub, Farbnebel, Nässe etc. geschützt werden, da es sonst zu einer Fehlfunktion kommen kann.
Technische Daten
Betriebsspannung | 9 - 33 VDC |
Stromaufnahme | 25 mA bei 24 V; 62 mA, im Alarmfall |
Schutzart | IP 43 |
Temperaturbereich | -20 °C bis +60 °C |
Gehäuse | Kunststoffgehäuse weiß |
Schaltleistung | 24 V DC / 1,0 A |
Wissenswertes zur Montage, Prüfung und Wartung von Feststellanlagen
Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen.
Bildquelle: Dictator Technik GmbH
Hersteller: | Dictator |
Artikelnr. Hersteller: | 040800N, 040800NSET |
Material: | Kunststoffgehäuse |
Betriebsspannung: | 9 - 33 VDC |
Stromaufnahme: | 25 mA bei 24 V; 62 mA, im Alarmfall |
Schaltleistung: | 24 V DC / 1,0 A |
wartungspflichtig: | Ja |
Wartungsrythmus: | jährlich |
Farbe: | Weiss |
Temperaturbereich: | -20 °C bis +60 °C |
Schutzart: | IP42 |
Hersteller: | Dictator |
Artikelnr. Hersteller: | 040800N, 040800NSET |
Material: | Kunststoffgehäuse |
Betriebsspannung: | 9 - 33 VDC |
Stromaufnahme: | 25 mA bei 24 V; 62 mA, im Alarmfall |
Schaltleistung: | 24 V DC / 1,0 A |
wartungspflichtig: | Ja |
Wartungsrythmus: | jährlich |
Farbe: | Weiss |
Temperaturbereich: | -20 °C bis +60 °C |
Schutzart: | IP42 |
Ein Deutscher und ein Holländer erfanden 1930 einen „Hydraulischen Stoßdämpfer und Schließer für Türen“. Am 15. Januar 1932 wurde hierfür das Patent mit der Nummer 578533 erteilt. Dieser Türschließer der besonderen Art dämpft die Tür beim Zuwerfen und zieht sie dann leise in die geschlossene Position, wo er sie dann auch festhält. Seine Erfinder nannten dieses Produkt den DICTATOR, denn er diktiert der Tür das sanfte aber sichere Zugehen. Da bereits die Entstehung der heutigen DICTATOR Firmengruppe internationale Wurzeln hatte, wurde von den beiden Erfindern statt der deutschen Schreibweise die internationale Schreibweise mit dem „c“ gewählt.