
- Artikel-Nr.: 0007584-7
- Herstellernummer: 040122
Dictator Haftmagnet Baureihe F
Haftmagnet mit Anschlussklemme auf der Grundplatte
Beschreibung
-
Zu den Haftmagneten der Baureihe F gehören die Magnete EM GD 40, EM GD 50, EM GD 60 und EM GD 70. Sie unterscheiden sich in Haftkraft und Baugröße (siehe Anschlußwerte/Haftkraft).
-
Der Anschluß der Magnete erfolgt über die Anschlußklemme auf der Grundplatte des Magneten.
-
Magnet und Grundplatte sind aus Stahl und standardmäßig verzinkt.
-
DICTATOR Haftmagnete sind serienmäßig mit Funkenlöschdiode ausgestattet. Bei einem Anschlußfehler verhindert der eingebaute Verpolschutz, daß die Funkenlöschdiode zerstört wird.
-
Als Gegenstück zum Haftmagneten muß eine Ankerplatte an der Tür befestigt werden.
-
Alle Ausführungen mit der Kennzeichnung „LE 07016“ (siehe Bestellangaben) sind nach EN 1155 geprüft und unter anderem in nachstehenden Zulassungen enthalten: Zulassungs-Nr. Z-6.5-1903, Z-6.5-1707.
Montage
- Die Haftmagnete der Baureihe F haben eine Anschlußklemme, die auf der Montageplatte des Magneten befestigt ist. Für den elektrischenAnschluß wird einfach die schwarze Abdeckkappe abgezogen und anschließend wieder aufgesteckt.
-
Weitere Montagehinweise entnehmen Sie bitte der Montageanleitung unter dem Reiter "Medien".
Hinweis
- Nach den Brandschutzvorschriften muß ein Haftmagnet, der eine Feuerschutztür offen hält, von einem Taster gelöst werden können, der nicht durch die geöffnete Tür verdeckt wird. Installieren Sie deshalb neben der Tür einen Handtaster mit der vorgeschriebenen Beschriftung.
-
Der Handtaster kann nur dann entfallen, wenn die Magnete der Feststellanlage selbst einen Auslösetaster haben, dieser gut sichtbar ist und von der geöffneten Tür nicht verdeckt wird.
Technische Daten
Betriebsspannung | 24 VDC +/-10 % |
Temperaturbereich | -20 °C bis +60 °C |
Oberfläche | Stahl verzinkt |
Remanenz | 0 N |
Einschaltdauer | 100 % |
Haftkraft EM GD 40 | 300 N |
Haftkraft EM GD 50 | 600 N |
Haftkraft EM GD 60 | 700 N |
Haftkraft EM GD 60 S | 1000 N |
Haftkraft EM GD 70 | 1450 N |
Haftkraft EM GD 70 S | 1700 N |
Haftkraft EM GD 70 R | 2000 N |
Stromaufnahme EM GD 40 | 75 mA (1,8 W) |
Stromaufnahme EM GD 50/EM GD 60 | 67 mA (1,6 W) |
Stromaufnahme EM GD 60 S | 79 mA (1,9 W) |
Stromaufnahme EM GD 70 | 71 mA (1,7 W) |
Stromaufnahme EM GD 70 S/EM GD 70 R | 142 mA (3,4 W) |
In folgenden Ausführungen erhältlich
- Elektromagnet EM GD 40 F 23, 300N, 24VDC
- Elektromagnet EM GD 50 F 26, 600N, 24VDC, LE 07016
- Elektromagnet EM GD 60 F 26, 700N, 24VDC, LE 07016
- Elektromagnet EM GD 60 F 26 S, 1000N, 24VDC, LE 07016
- Elektromagnet EM GD 70 F 39, 1450N, 24VDC, LE 07016
- Elektromagnet EM GD 70 F 39 S, 1700N, 24VDC
- Elektromagnet EM GD 70 F 39 R, 2000N, 24VDC
Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen.
Bildquelle: Dictator Technik GmbH
Ein Deutscher und ein Holländer erfanden 1930 einen „Hydraulischen Stoßdämpfer und Schließer für Türen“. Am 15. Januar 1932 wurde hierfür das Patent mit der Nummer 578533 erteilt. Dieser Türschließer der besonderen Art dämpft die Tür beim Zuwerfen und zieht sie dann leise in die geschlossene Position, wo er sie dann auch festhält. Seine Erfinder nannten dieses Produkt den DICTATOR, denn er diktiert der Tür das sanfte aber sichere Zugehen. Da bereits die Entstehung der heutigen DICTATOR Firmengruppe internationale Wurzeln hatte, wurde von den beiden Erfindern statt der deutschen Schreibweise die internationale Schreibweise mit dem „c“ gewählt.