
- Artikel-Nr.: 0007770
- Herstellernummer: 301421
Dictator Pendeltürband HAWGOOD Typ 4000 D Blackline
D = doppelte Feder
Lieferumfang
-
1 Pendeltürband aus der Blackline-Edition + Schraubenbeutel
DICTATOR Pendeltürbänder sorgen bei großen und kleinen Pendeltüren für ein sicheres und kontrolliertes Schließen. Nach kurzem Durchschlagen ist die Tür sofort wieder geschlossen, was auch den oftmals störenden Geräuschpegel minimiert. DICTATOR HAWGOOD Pendeltürbänder kommen überall zum Einsatz: an kleinsten Thekenklappen, großen, vielbegangenen Türen, Pendeltüren in LKW-Aufbauten oder Maschinen. Unterschiedliche Oberflächen bzw. Materialien berücksichtigen optische Ansprüche genauso wie Forderungen nach komplett nichtrostenden oder sehr preisgünstigen Ausführungen. Selbstverständlich mit immer gleichbleibender Qualität und Lebensdauer.
Typ 4000 ist für Türdicken von 19 mm vorgesehen (Schuh-Innenmaß: 19 mm; Schuh-Aussenmaß: 25 mm). Diese Pendeltürbänder sind immer mit einer Feststellung bei ca. 90° ausgestattet
Montage
- Pro Tür werden mindestens 2 Pendeltürbänder benötigt. Sie sollten jeweils ca. 60 mm unterhalb der Oberkante bzw. oberhalb der Unterkante der Tür angebracht werden. Zunächst wird in die Zarge ein Loch für die Aufnahme des Federzapfens gebohrt: Durchmesser 24 mm, Lochtiefe ca. 60 mm
- Das Loch muß mittig in die Zarge gebohrt werden. Achten Sie bitte darauf, daß es genau im 90° Winkel zur Kante sitzt.
- Zeichnen Sie nun die Abmessungen der Befestigungsplatte auf der Zarge an. Stecken Sie hierzu das Pendelband mit dem Zapfen in das gebohrte Loch und achten Sie darauf, daß der Zapfen frei in dem Loch sitzt und nicht an einer Seite anstößt. Dies würde die Arbeit der Feder im Zapfen behindern. Auch muß die Platte parallel zur Zargenkante sitzen.
- Nehmen Sie nun das Pendelband wieder aus der Bohrung und bereiten Sie die Aufnahme für die Platte vor (Dicke 3 mm). Die Platte muß danach plan mit der Zarge in der Aufnahme sitzen.
- Anschließend werden die Befestigungslöcher für die Platte gebohrt. Nun das Pendeltürband in die Aufnahmebohrung für den Federzapfen stecken und die Platte verschrauben.
- WICHTIG: Der Schuh des Pendeltürbandes muß genau rechtwinklig zur Zarge stehen, damit die Tür ganz schließt.
Nun wird der Schuh am Türblatt befestigt. Hierzu stellen Sie das Türblatt in der gewünschten Höhe an die Zarge (evtl. Holz unterlegen) und drücken es gegen die Schuhe, so daß Sie die genaue Höhe anzeichnen können, in der die Schuhe in das Türblatt eingelassen werden. - Größe der Aussparung: 4000D/4500D ca. 47 x 14 mm
- Falls die Tür dicker als das Innenmaß des Schuhs ist, muß das Türblatt zunächst auf beiden Seiten gleichmäßig auf die gewünschte Dicke gebracht werden.
- Nun die Tür in die Schuhe schieben und die Befestigungslöcher vorbohren. Anschließend die Schuhe festschrauben. Achten Sie darauf, daß die Befestigungsschrauben für die Schuhe fest in der Tür sitzen.
- ACHTUNG: Wenn die Befestigungsbohrungen für die Schuhe nicht genau mittig zu den Bohrungen im Schuh sitzen, kann sich beim Festschrauben des Schuhs dieser leicht verziehen und dann gegenüber dem Federzapfen verklemmen.
- Türen, die mehr als 100° geöffnet werden können, müssen zusätzlich mit einem mechanischen Türstopper o.ä. ausgerüstet werden.
Wartungshinweis
- Um eine optimale Wirkung und eine möglichst lange Lebensdauer zu erzielen, sollten die DICTATOR Pendeltürbänder HAWGOOD in regelmäßigen Abständen gereinigt und die drehenden und beweglichen Teile geschmiert werden.
Auswahlkriterien
- Abhängig von Türbreite, Türhöhe und Türgewicht
- Mit Hilfe der Tabelle (siehe Reiter Downloads) wird ermittelt, welche Ausführung in Abhängigkeit von der Türbreite und -höhe sowie dem Türgewicht zu verwenden ist. Es wird generell pro Tür immer entweder ein Paar “E” oder ein Paar “D” eingesetzt.
Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen.
Bildquelle: Dictator Technik GmbH
Hersteller: | Dictator |
Artikelnr. Hersteller: | 301421 |
Feder: | doppelte Feder |
Schuh: | aus Kunststoff |
Türdicke: | 19 (-24) mm |
Feststellung: | mit Feststellung |
Türflügel Breite: | max. 700 mm |
Hersteller: | Dictator |
Artikelnr. Hersteller: | 301421 |
Feder: | doppelte Feder |
Schuh: | aus Kunststoff |
Türdicke: | 19 (-24) mm |
Feststellung: | mit Feststellung |
Türflügel Breite: | max. 700 mm |
Ein Deutscher und ein Holländer erfanden 1930 einen „Hydraulischen Stoßdämpfer und Schließer für Türen“. Am 15. Januar 1932 wurde hierfür das Patent mit der Nummer 578533 erteilt. Dieser Türschließer der besonderen Art dämpft die Tür beim Zuwerfen und zieht sie dann leise in die geschlossene Position, wo er sie dann auch festhält. Seine Erfinder nannten dieses Produkt den DICTATOR, denn er diktiert der Tür das sanfte aber sichere Zugehen. Da bereits die Entstehung der heutigen DICTATOR Firmengruppe internationale Wurzeln hatte, wurde von den beiden Erfindern statt der deutschen Schreibweise die internationale Schreibweise mit dem „c“ gewählt.