
- Artikel-Nr.: 0009978
- Herstellernummer: 600008
Dictator Lifttürschließer LX
Gleitschienenschließer für Aufzugtüren Otis
-
Die Lifttürschließer LX werden vor allem in Aufzugtüren der Marke OTIS eingebaut.
-
Der Türschließer LX wird incl. Hebel geliefert.
Produktvideo
Montage
-
Der Lifttürschließer LX ist sowohl für Türen DIN links als auch DIN rechts geeignet. Die Drehrichtung wird durch die Einbaulage der Achse bestimmt.
-
Er kann sowohl in der Türzarge als auch im Türblatt eingebaut werden.
-
Der LX wird am Zylinderende mit der Regulierschraube an den beiden senkrechten Bohrungen ø 6,2 mit 2 M6-Schrauben befestigt (siehe auch Maßzeichnung).
-
Beim Aufsetzen des Hebels ist zu beachten, daß er auch in geschlossener Position der Tür noch unter Vorspannung (ca. 20°) steht, damit die Tür immer sicher geschlossen wird und auch bleibt.
- Die Schließgeschwindigkeit wird an der Regulierschraube am Zylinderende eingestellt.
Technische Daten
Türarten | Aufzug-Drehtüren |
Schließkraft | 21 N |
Öffnungswinkel | max. 165° |
Schließgeschwindigkeit | einstellbar |
Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen.
Bildquelle: Dictator Technik GmbH
Hersteller: | Dictator |
Artikelnr. Hersteller: | 600008 |
Öffnungsweite: | max. 165° |
Schließgeschwindigkeit: | einstellbar |
Zug- und Druckkraft: | Schließkraft 21 N |
Hersteller: | Dictator |
Artikelnr. Hersteller: | 600008 |
Öffnungsweite: | max. 165° |
Schließgeschwindigkeit: | einstellbar |
Zug- und Druckkraft: | Schließkraft 21 N |
Ein Deutscher und ein Holländer erfanden 1930 einen „Hydraulischen Stoßdämpfer und Schließer für Türen“. Am 15. Januar 1932 wurde hierfür das Patent mit der Nummer 578533 erteilt. Dieser Türschließer der besonderen Art dämpft die Tür beim Zuwerfen und zieht sie dann leise in die geschlossene Position, wo er sie dann auch festhält. Seine Erfinder nannten dieses Produkt den DICTATOR, denn er diktiert der Tür das sanfte aber sichere Zugehen. Da bereits die Entstehung der heutigen DICTATOR Firmengruppe internationale Wurzeln hatte, wurde von den beiden Erfindern statt der deutschen Schreibweise die internationale Schreibweise mit dem „c“ gewählt.