
- Artikel-Nr.: 0009490
- Herstellernummer: 336804
Beschreibung
- BBC Bircher Smart Access
- Drahtloses Signalübertragungssystem für Rolltore, Sectionaltore, Falttore, Schiebetore und Teleskoptore
- RFGate 2.2.NG-Set - 1 Sender und ein Empfänger 2-kanalig
- Für z.B. zwei Kontaktleisten 8,2 kOhm oder NO/NC-Kontakt
- Bircher-Artikelnummer 336804
Lieferumfang
- 1 Stk. Sender RFGate 2.2.S
- 1 Stk. Empfänger RFGate 2.2.R.A
Systembeschreibung
RFGate 2 Systeme von Bircher übertragen den Status der druckempfindlichen Schaltleisten, die am mobilen Teil des Tores montiert sind, sicher und berührungslos. Informationen werden via Funk zum Schaltgerät übertragen. Programmieren, montieren, einschalten, fertig!
Set's und Versionen
Der Hersteller stellt verschiedene Systeme mit einem oder zwei Übertragungskanälen zur Verfügung (am Empfänger), die wir ebenfalls in unserem Onlineshop anbieten.
alle RFGate Produkte anzeigen.
Ihre Vorteile
- Bis zu sieben Sender pro Kanal können parallel ausgewertet werden.
- Lange Batterielebensdauer (> 2 Jahre)
- Programmierbar für Schaltleisten mit 8.2 kOhm (Werkseinstellung) oder Sensoren mit NC- oder NO-Kontakt
- Möglichkeit zur automatischen Frequenzumschaltung bei sehr gestörter Umgebung
- RFGate 2.2: Zwei Ausgänge zur Unterscheidung von ZU- und AUF-Richtung bzw. von Schaltleisten und Schlupftür
- Bei engen Platzverhältnissen setzen Sie einfach den Sender im Flachgehäuse (RFGate 2.2.S.F) ein.
Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen. Zum Download angebotene Dateien sind Eigentum der jeweiligen Hersteller und sind auch auf deren Homepage erhältlich
Bildquelle: © BBC Bircher Smart Access
Hersteller: | Bircher |
Artikelnr. Hersteller: | 336804 |
Produktbezeichnung: | Bircher RFGate 2.2.NG-Set |
Set besteht aus: | 1 Sender RFGate 2.2.S, 1 Empfänger RFGate 2.2.R.A |
Beschreibung: | Weitere Informationen können selbstverständlich gern auch den Einzelprodukten, die wir ebenfalls anbieten entnommen werden. |
Versorgungsspannung: | 2 Lithium Batterien 3 V (CR2032), 12 - 24 VAC/DC -10% / +20% |
Batterielebensdauer: | typischer Weise 2 Jahre |
Stromaufnahme: | Sendend: 17 mA |
Leistungsaufnahme: | 0.5 W bei 12 V / 1.2 W bei 24 V |
Widerstände der Schaltleisten: | 8,2 kOhm oder NC/NO-Schalter |
Frequenzbänder: | 868,95 MHz, 869,85 MHz |
Senderspeicher: | 7 pro Kanal |
Ausgänge: | 2 |
Relaisausgang: | 24 VDC, 1 A, NO, wahlweise mit 8,2 kOhm Parallelwiderstand |
Anzeige LED rot: | 2 |
Testeingang: | Galvanisch getrennt NC oder NO (mit DIP-Switch einstellbar) |
Schutzart: | IP65 |
Betriebstemperatur: | -20°C bis +55°C |
Lagertemperatur: | -40°C bis +80°C |
Luftfeuchtigkeit: | < 95%, nicht betauend |
Funkreichweite: | 100 m bei optimalen Bedingungen |
Kommunikation: | bidirektional |
Abgestrahlte Leistung: | < 5 dbm / 3 mW |
Umgebungsstörungen: | automatische Frequenzumschaltung (DIP-Switch) möglich |
Anzeige entladene Batterie: | akustisch und optisch (LED) |
Zulassung(en): | EN ISO 13849-1, EN 301 489, EN 300 220 |
Bemerkungen: | Das Set besteht aus den Einzelkomponenten RFGate 2.2.R.A (Empfänger) und RFGate 2.2.S (Sender) |
Hersteller: | Bircher |
Artikelnr. Hersteller: | 336804 |
Produktbezeichnung: | Bircher RFGate 2.2.NG-Set |
Set besteht aus: | 1 Sender RFGate 2.2.S, 1 Empfänger RFGate 2.2.R.A |
Beschreibung: | Weitere Informationen können selbstverständlich gern auch den Einzelprodukten, die wir ebenfalls anbieten entnommen werden. |
Versorgungsspannung: | 2 Lithium Batterien 3 V (CR2032), 12 - 24 VAC/DC -10% / +20% |
Batterielebensdauer: | typischer Weise 2 Jahre |
Stromaufnahme: | Sendend: 17 mA |
Leistungsaufnahme: | 0.5 W bei 12 V / 1.2 W bei 24 V |
Widerstände der Schaltleisten: | 8,2 kOhm oder NC/NO-Schalter |
Frequenzbänder: | 868,95 MHz, 869,85 MHz |
Senderspeicher: | 7 pro Kanal |
Ausgänge: | 2 |
Relaisausgang: | 24 VDC, 1 A, NO, wahlweise mit 8,2 kOhm Parallelwiderstand |
Anzeige LED rot: | 2 |
Testeingang: | Galvanisch getrennt NC oder NO (mit DIP-Switch einstellbar) |
Schutzart: | IP65 |
Betriebstemperatur: | -20°C bis +55°C |
Lagertemperatur: | -40°C bis +80°C |
Luftfeuchtigkeit: | < 95%, nicht betauend |
Funkreichweite: | 100 m bei optimalen Bedingungen |
Kommunikation: | bidirektional |
Abgestrahlte Leistung: | < 5 dbm / 3 mW |
Umgebungsstörungen: | automatische Frequenzumschaltung (DIP-Switch) möglich |
Anzeige entladene Batterie: | akustisch und optisch (LED) |
Zulassung(en): | EN ISO 13849-1, EN 301 489, EN 300 220 |
Bemerkungen: | Das Set besteht aus den Einzelkomponenten RFGate 2.2.R.A (Empfänger) und RFGate 2.2.S (Sender) |
BBC Bircher Smart Access entwickelt, produziert und vertreibt Sensorsysteme, um die stetig wachsenden weltweiten Personen- und Fahrzeugströme zu sichern sowie Zugangssysteme möglichst komfortabel und energiesparend zu gestalten. Bircher zeigt sich hier als sehr innovativer Sensorhersteller und erzeugt hier stetig neue Lösung, welche kommende Herausforderungen im Industrie- und Gesundheitswesen meistern. BBC Bircher Smart Access kann kundenspezifische Wünsche und Anliegen individuell umsetzen. Rund 180 Mitarbeiter sind hierfür International besonders leidenschaftlich tätig.